Peters Spinat-Champignon-Lasagne

Zutaten: (für 2 Personen)

250 g Lasagne-Platten

500 g Tiefkühl-Spinat (feingehackt)

250 g Steinpilz-Champignons

200 g geriebener Käse (z.B. mittelalter Gouda)

200 g Schmand

2 Zwiebeln

40 g Butter

50 g geriebener Parmesan

2 EL Mehl

250 ml Gemüsebrühe

250 ml Milch

4 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe

weißer Pfeffer

schwarzer Pfeffer

2 TL Gemüsebrühe-Pulver

Salz

 

Zubereitung:

Gehackte Zwiebeln und gehackte Knoblauchzehe in 2 EL Olivenöl in einem Topf andünsten. Spinat und 2-3 EL Wasser dazu geben, bei mittlerer Flamme auftauen. Dabei öfters umrühren. Mit Brühe-Pulver und schwarzem Pfeffer (aus der Mühle) würzen, vom Herd nehmen.

In Scheiben geschnittene Champignons in 2 EL Olivenöl in einer Pfanne braten, bis der Saft verdunstet ist. Mit schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Spinat geben und unterrühren.

Aus Butter, Mehl, Milch und Brühe eine Béchamel-Sauce zubereiten. Schmand unterrühren. Mit weißem Pfeffer abschmecken.

In eine flache, feuerfeste Auflaufform abwechseln Lasagne-Platten, Spinat-Champignon-Masse, Béchamel-Sauce und geriebenen Käse schichten. Dabei sollte eine Lage Spinat-Champignon-Masse zuunterst liegen! Die oberste Schichte sollte aus Sauce bestehen.

Mit Parmesan und Butterflöckchen bestreuen. Bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten zugedeckt (z.B. mit einer Lage Backpapier) im Ofen backen. Dann noch einmal ca. 15 Minuten ohne Abdeckung. Guten Appetit! 

PETERS KABELJAU-GRATIN MIT FRISCHEN KRÄUTERN

Zutaten (für 4 Personen):

750 Kabeljau-Filet

150 g durchwachsener, geräucherter Bauspeck

1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)

200 ml süße Sahne

2 Bund Schnittlauch

2 Bund Petersilie

40 g Butter

3 EL Zitronensaft

1 Lorbeerblatt

Pfeffer aus der Mühle

Salz

 

Zubereitung:

Speck würfeln und knusprig braten. Petersilie und Schnittlauch waschen, hacken bzw. in Röllchen schneiden. Eine feuerfeste Form (mit Deckel und mindestens 10 cm hoch) mit Butter auspendeln. Lorbeerblatt auf den Boden legen.

Kabeljau-Filets mit Zitronensaft beträufeln und leicht salzen. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.  Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die Form legen, salzen und pfeffern. Jeweils die Hälfte Schnittlauchröllchen und Petersilie darüber streuen.

Die halbe Menge Speckwürfel darauf verteilen. Kabeljau-Filets nebeneinander auf das Kräuter-Speck-Bett legen. Die restlichen Speckwürfel, gehackte Petersilie, Schnittlauchröllchen und Kartoffelscheiben nacheinander darauf schichten. 

Mit Salz und Pfeffer würzen, Sahne darüber gießen und die restliche Butter als Flöckchen oben drauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 20 Minuten zugedeckt garen, danach weiter 50 Minuten offen garen, damit sich eine schöne goldbraune Kruste bildet.

 

 

Die ideale Vorspeise zu diesem deftig-köstlichen Gericht ist übrigens ein Krabbensalat. Ich bereite den immer zu mit: frischen Shrimps, Äpfeln, Mandarinenfilets, einer kleinen gehackten Zwiebel und frischen Champignons. Das Dressing besteht aus: Cocktailsauce, Creme Fraiche, Salatmayonnaise (jeweils ein Drittel), Zitronensaft, Salz und weißem Pfeffer.  

Nudeln mit Salbei und Sahne

Zutaten (für 2-3 Personen):

250 rohe Nudeln (z.B. Penne)

500 ml Milch

250 ml Sahne

Salz

1 Knoblauchzehe

8-10 Salbei-Blätter

30 g Pinienkerne

100 g Gorgonzola (oder Blauschimmelkäse)

 

Zubereitung:

Nudeln mit Milch, Sahne und etwas Salz in einer Auflaufform verrühren. Knoblauch schälen und durchpressen. Zusammen mit gehackten Salbeiblättern und Pinienkernen unterrühren. Alles im Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) 35-40 Minuten garen. Käse in Stückchen darauf verteilen. Weitere 10 Minuten im Ofen garen – bis der Käse goldgelb überbacken wurde. 

 

Französisches Rinderschmorfleisch

Zutaten (für 4 Personen):

750 mageres Rindfleisch

100 g durchwachsener Speck

3 EL Olivenöl

3 mittelgroßer Zwiebeln

3 EL Mehl

1 Tasse Wasser

1kl. Dose Tomatenmark

3 Knoblauchzehen

250 ml Weißwein

500 ml Gemüsebrühe

Pfeffer, Salz

1 Prise Oregano

1 Prise Thymian

1 Prise Rosmarin

100 g schwarze Oliven

Petersilie

 

Zubereitung:

Speck in Würfeln schneiden und in einem Schmortopf in Olivenöl ausbraten. Die Speckwürfel aus dem Fett nehmen und zur Seite stellen. Rindfleisch in große Würfel schneiden und in dem Fett kräftig anbraten. 

Zwiebeln schälen, vierteln und mit braten. Mehl darüber stäuben, Wasser zugießen und das Fleisch etwas schmoren. Tomatenmark, Knoblauchzehen, Weißwein, Brühe, Gewürze, Pfeffer und Salz zum Fleisch geben und bei geschlossenem Topf und geringer Wärmezufuhr ca. 1 Stunde gar schmoren.

Schwarze Oliven und ausgebratene Speckwürfel über das Gericht gebe, abschmecken und mit feingehackter Petersilie bestreut servieren. Dazu passen perfekt: ein trockener französischer Rotwein und Baguette.

Spaghetti Pesto

Zutaten (für 4 Personen):

500 g Spaghetti

4 Bund Basilikum (ca. 200g)

2 Knoblauchzehen

2 EL Pinienkerne

100 g frisch geriebener Parmesankäse (oder Pecorino)

125 ml Olivenöl

 Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:

Basilikum waschen und gut abtropfen lassen, die Blätter von den Stängeln zupfen. Die Knoblauchzehen schälen. Zusammen mit den Basilikumblättern und den Pinienkernen im Mörser oder in einer Küchenmaschine  zu einer dicken, cremigen Paste verarbeiten.

Den gerieben Parmesankäse unterrühren. Das Olivenöl tröpfchenweise zufügen und dabei ständig rühren. Es soll von den übrigen Zutaten ganz aufgesogen werden. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen.

Spaghetti kochen, abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben. Pestosoße unter die Spaghetti heben und gleich servieren.

 

Broccoli-Gratin "Extra Dry"

Zutaten (für 4 Personen):

500 g Broccoli

500 Champignons

20 g Butterschmalz

10 g Butter

100 g dänischer Frühstücksspeck (in dünnen Scheiben)

200 ml Creme Fraiche

150 g geriebener Emmentaler

50 ml Martini Extra Dry

2 Knoblauchzehen

1 Ei

1 TL Instant Gemüsebrühe-Pulver

Schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

Salz

 

Zubereitung:

Broccoli waschen, Stiele von den Röschen trennen und schälen, reichlich Salzwasser mit einer Knoblauchzehe zum Kochen bringen. Broccoli-Stiele 6 Minuten, Broccoli-Röschen 3 Minuten garen. 

Kochwasser abgießen und Broccoli mit kaltem Wasser abschrecken. Beiseite stellen.

Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in heißem Butterschmalz in einer Pfanne kräftig anbraten. Salzen und pfeffern, mit Martini ablöschen.

Champignons mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Champignon-Martini-Sud in eine Rührschüssel geben. Creme Fraiche, das Ei, die zerdrückte Knoblauchzehe und das Brühe-Pulver unterrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Champignonscheiben und Broccoli-Stücke nebeneinander in eine flache, gebutterte Auflaufform legen. Die Hälfte des in kleine Stücke geschnittenen Frühstücksspecks darüber verteilen.

Die Creme-Fraiche-Sauce gleichmäßig über das ganze gießen, den restlichen Speck darauf verteilen.

15 Minuten im auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen backen. Form herausnehmen und geriebenen Käse darüberstreuen. Nochmals 10 Minuten im Ofen backen.

Zum Gratin passen sehr gut: Baguette oder Rösti – und ein trockener Weißwein.   

 

 

 

 

 

 

Curry-fleisch "Bel Ami"

Zutaten (für 4 Personen):

400 g Schweinefilet

1 Apfel

2 Scheiben Ananas (aus der Dose)

1 El Öl

1 Zwiebel

1 Apfel

1 TL Curry

1/2 TL Salz

2 EL Mehl

125 ml Sahne

Mandelblättchen

1 EL Butter

250 g Reis

 

Zubereitung:

Zwiebel schälen und ihn kleine Würfel schneiden. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Apfel in kleine Würfel schneiden. Ananas-Scheiben ebenfalls in Würfel schneiden.

Schweinefilet in Scheiben schneiden und in Öl anbraten. Zwiebel-, Ananas- und Apfelwürfel zusammen mit Curry und Salz zum Fleisch geben. Ca. 10 Minuten schmoren lassen.

In der Zwischenzeit Reis in Salzwasser kochen.

Sahne mit Mehl verrühren, über das Fleisch gießen, unterrühren und etwas kochen lassen. Mandelblättchen in Butter rösten. Fleischgericht abschmecken und mit gerösteten Mandelblättchen bestreut und dem Reis anrichten. 

 

 

 

 

geschnetzeltes Putenfleisch in Sherry-Rahm-Sauce

Zutaten (für 4 Personen):

400 g Putenschnitzel

4 EL Orangensaft

2 EL trockener Sherry

2 El Pflanzenöl

1 EL Mehl

Salz, Cayennepfeffer

200 ml Hühnerbrühe

2 TL Curry-Pulver

100 ml Sahne

Sherry zum Abschmecken

3 Tassen Reis

Salz, Paprika edelsüß

 

Zubereitung:

Putenfleisch in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Orangensaft und Sherry darüber gießen und alles gut vermischen.

Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und mariniertes Putenfleisch hineingeben. Mehl, Salz und Cayennepfeffer darüber streuen. Das Fleisch erst wenden, wenn die Unterseite gut gebräunt ist. 

Das Fleisch unter Wenden so lange braten, bis es gleichmäßig braun ist. Danach die Hühnerbrühe darüber gießen und etwas einkochen lassen. Curry-Pulver darunter rühren. Sahne hinzufügen, alles einmal aufkochen lassen und mit Sherry, Salz und Gewürzen herzhaft abschmecken.

In der Zwischenzeit den Reis gar kochen. Mit Paprikapulver bestäubt zum Puten-Geschnetzeltem servieren.

 

 

 

 

 

Spinat-Quiche mit Schafskäse

Zutaten (für 4 Personen):

1 Päckchen Blätterteig (280 g)

1 EL Butter 

500 g Blattspinat (TK, aufgetaut)

200 g Feta

2 Eier

1 Zwiebel (gewürfelt)

2 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe (fein gewürfelt)

Muskat

Salz, Pfeffer (aus der Mühle) 

 

Zubereitung:

Eine Quicheform (28 cm) ausfetten, mit dem Blätterteig auslegen, diesen mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Form kalt stellen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Den gut ausgedrückten Spinat sowie den gewürfelten Knoblauch dazugeben, kurz andünsten lassen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen und etwas abkühlen lassen.

Den Käse in kleine Würfel schneiden und mit den verquirlten Eiern zum Spinat geben. Die Fülle in der Form mit dem Blätterteig verteilen und glatt streichen. im vorgeheizten Ofen (180 Grad) auf unterer Schiene 40 bis 45 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit griechischem Joghurt als Dip servieren.  

Gebackener Feta mit Kirschtomaten

Zutaten (für 4 Personen):

400 g Feta

2 rote Zwiebeln 

200 g Kirschtomaten

2 Knoblauchzehen

6 EL Olivenöl

2 TL Oregano (getrocknet)

Pfeffer

(Als Beilage: Baguette oder Fladenbrot)

 

Zubereitung:

Zwiebeln in Spalten scheiden, Kirschtomaten waschen und halbieren. Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch mit 4 EL Olivenöl und Oregano mischen.

Feta-Käse trocken tupfen. Auflaufform mit 1 EL Olivenöl fetten, Käse hineinsetzen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Tomaten-Zwiebelmischung darauf verteilen. Im vorgeheitzten Backofen bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) auf der zweiten Schiene von unten 15-20 Minuten backen. Mit Pfeffer würzen und servieren. Dazu schmeckt Baguette- oder Fladenbrot.